Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen von der Physik abwenden und damit den Bezug zur Natur verlieren. Das Buch soll selbständig denkende Menschen wieder an die Physik als eine Wissenschaft der Bewegung der Materie heranführen und sie werden feststellen, dass die Lehre von den Bewegungen in der Natur auch ohne viel Mathematik sehr verständlich aufgebaut ist.Das Buch untergliedert sich in drei Teile.Im ersten Teil des Buches werden die physikalischen Grundlagen der Dynamik anhand der Entwicklung der industriellen Revolution behandelt. Dabei werden die systemischen Gemeinsamkeiten von Mechanik, Thermo- und Elektrodynamik herausgestellt..Der zweite Teil des Buches behandelt die Bestrebungen, Wissenschaft und Glaube miteinander zu versöhnen. Es wird berichtet, wie die Materie und die Kausalität aus der Physik entfernt wurden und wie durch mathematische Tricks der religiöse Götterglaube durch den Glauben an ausgewählte Wissenschaftler ersetzt wurde. Szientismus wird die neue Religion genannt und sie ist wie erwartet antimateriell. Damit fällt die Moderne Physik im Kampf um die Energiewende aus.Im dritten Teil des Buches dreht sich alles um Ursachen und Folgen des Klimawandels, der durch die rücksichtslose Zerstörung der Natur zum Zwecke der Maximierung des Finanzkapitals ausgelöst worden ist. Es wird darauf hingewiesen, dass durch fehlendes Physikverständnis die Kausalität des Klimawandels nicht erkannt wurde und so die Folgen kaum noch zu beherrschen sind. Es werden Denkansätze aufgezeigt, wie wir eine Energiewende technologisch eventuell doch noch bewältigen könnten.