The Nature of the Atom

The Nature of the Atom

Curtis Press
Bo_EU_6
978-1838128029
zzgl. Versand
    Lieferzeit:14 Tagen
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

Bahnbrechende Erkenntnisse zum Atomaufbau: Eine Einführung in das strukturierte Atommodell, Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis eines internationalen Forscherteams, das der intuitiven Vorstellung nachging, dass der Atomkern strukturelle Eigenschaften haben sollte. Ausgehend von einigen logischen Annahmen entdeckten sie, dass viele Eigenschaften des Atoms und des Kerns rational erklärt werden können, ohne auf die Quantenmechanik oder die einschränkenden Dogmen über den Kern zurückzugreifen, die die aktuelle Physik beherrschen. Anhand von Rückmeldungen aus bekannten experimentellen Daten identifizierten sie mehrere Organisationsprinzipien, die die Natur beim Aufbau der Elemente zu verwenden scheint, manchmal auf unerwartete Weise.

  • Direktimport aus England
  • Autoren: J.E. Kaal, A. Otte, J.A. Sorensen, J.G. Emming
  • Softcover, 300 Seiten, durchgehend farbig, Englisch
  • Abmessungen: B 15.8 cm x H 22.5 cm x Dicke 2.0 cm, 460 g
  • Erscheinungsdatum: 1. September 2021, Curtis Press

Dem Strukturierten Atommodell (SAM) liegen zwei Annahmen zugrunde. Erstens wird durch den Ersatz des Neutrons durch ein Proton-Elektron-Paar eine elektrostatische Anziehungskraft in den Kern zurückgebracht. Die Elektronen wirken als „Klebstoff“ zwischen den Protonen. Zweitens verleiht diese „kugelförmige dichte Packung“ dem Kern seine fraktale Form - eine von mehreren organisatorischen Triebkräften beim Aufbau des Kerns; andere Triebkräfte sind wiederkehrende Substrukturen, die als Endungen und Nuklei bezeichnet werden. Ein SAM-Kern wird aus diesen Substrukturen in verschiedenen Kombinationen aufgebaut. Das Ergebnis ist ein neues Periodensystem, das auf mehrere fehlende Elemente hindeutet, von denen die meisten vermutlich instabil sind, aber wahrscheinlich nicht alle.

Das Ergebnis ist nicht weniger als ein neues Paradigma für das Denken über den Atomkern und die Physik. Im SAM ergeben sich mehrere bekannte nukleare Phänomene direkt aus der strukturellen Konfiguration des Kerns, einschliesslich der nuklearen Instabilität, der Radioaktivität / des radioaktiven Zerfalls, des asymmetrischen Zerfalls von Spaltprodukten und der verschiedenen nuklearen Zerfallsprozesse. Darüber hinaus entdeckte das Team einen bisher unbekannten Energiespeicher, der möglicherweise für Niederenergie-Kernreaktionen (LENR) verantwortlich ist.

Verwandte Produkte